Fördergeber: DFG
Laufzeit: 2019-2022
Digitale Bauprozesse verändern die Zuständigkeiten und Kompetenzen auf der Baustelle: Was müssen Roboter und Baufacharbeiter*innen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit beherrschen? Wie werden Kontrolle und Handlungsfähigkeit (agency) in der Mensch-Maschine-Interaktion neu verteilt? Gemeinsam mit dem Institut für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb IFF (https://www.iff.uni-stuttgart.de/institut/institutsleitung/), Prof. Dr. Bauernhansl, und weiteren Kooperationspartner*innen untersuchen wir die Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung von Bauprozessen durch eine enge Mensch-Maschine-Interaktion im Exzellenzcluster „Integrative Computational Design and Construction for Architecture“ (IntCDC) (https://www.intcdc.uni-stuttgart.de/cluster/ ).
Verantwortlich für die soziologische Untersuchung:
- Yana Boeva, Ph.D. (https://www.sowi.uni-stuttgart.de/institut/team/Boeva-00001/ )
- Dr. Cordula Kropp (https://www.sowi.uni-stuttgart.de/institut/team/Kropp/)
- Ann-Kathrin Wortmeier, M.A. (https://www.sowi.uni-stuttgart.de/institut/team/Wortmeier/ ) (Ansprechpartnerin)