Kontakt
+49 711 685-84250
+49 711 685-82487
E-Mail
Seidenstr. 36
70174 Stuttgart
Deutschland
Fachgebiet
In ihrer Forschungstätigkeit interessiert sie sich für Fragestellungen der nachhaltigen Mobilität, der Partizipation sowie der transformativen Wissenschaft.
Über ihre Tätigkeiten bei ZIRIUS hinaus, ist Doris Lindner Projektleiterin in Simulierte Welten am Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart.
Ausgewählte Publikationen:
Alcántara, Sophia/Arnold, Annika/Lindner, Doris/Busch, Sigrid/Dietz, Raphael/Friedrich, Markus/Ritz, Charlotte/Sonnberger, Marco 2018: Zwischen Wunsch und Wirkung: Ein transdisziplinärer Visionsworkshop mit Bürgerinnen und Bürgern. In: Defila, Rico/Di Giulio, Antonietta (Hrsg.): Transdisziplinär und transformativ forschen: Eine Methodensammlung. Wiesbaden: Springer VS. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21530-9
Alcántara, Sophia/Lindner, Doris/Löwe, Christian/Kuhn, Rainer/Puttrowait, Eric 2017: Die Kultur des Experimentierens: Reallaboren Nachhaltigkeit gemeinsam schaffen. Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur (Hrsg.). Online verfügbar unter: http://www.r-n-m.net/wp-content/uploads/2018/03/Forschen-mit-Realexperimenten.pdf
Doris Lindner arbeitet seit Oktober 2016 als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung (ZIRIUS) der Universität Stuttgart. Davor studierte sie Soziologie und Politikwissenschaften an der Universität Stuttgart.