Marco Sonnberger bei der Reihe: pausenbrot mit grips

18. Dezember 2024

Am 09. Januar 2025, von 13:00 - 13:45, am Campus Stadtmitte, Keplerstr. 11, Foyer, stellt Marco Sonnberger sich dem Thema: "Wie die nachhaltige Transformation der Gesellschaft gelingen könnte: Einblicke in die transformative Wissenschaft". Die Veranstaltung wird organisiert durch das IZKT im Rahmen der Reihe "pausenbrot mit grips".

Unsere Gesellschaft ist mit großen ökologischen Herausforderungen konfrontiert, die es zu bewältigen gilt. Notwendig ist vor diesem Hintergrund eine nachhaltige Transformation der Gesellschaft, die es zu bewerkstelligen gilt. Doch wie kann eine solche Mammutaufgabe überhaupt bewältigt werden? Und welche Rolle kann die Wissenschaft spielen? Wie kann eine Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Gesellschaft dabei aussehen? Die Präsentation führt in die Idee der transdisziplinären und transformativen Forschung ein und illustriert anhand von Beispielen, wie Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam nachhaltige Veränderungsprozesse anstoßen können. 

Marco Sonnberger ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Technik- und Umweltsoziologie der Universität Stuttgart sowie assoziierter Wissenschaftler am Zentrum für interdisziplinäre Risiko und Innovationsforschung (ZIRIUS).

Eintritt frei

Zur IZKT Reihe

Zum Seitenanfang