Kontakt
+49 711 35852162
+49 711 685-82487
E-Mail
Seidenstr. 36
70174
Stuttgart
Deutschland
Fachgebiet
Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Themen der Partizipation, Methodenentwicklung und konsensbildenden Verfahren.
Ausgewählte Publikationen:
Parodi, Oliver; Waitz, Colette; Bachinger, Monika; Kuhn, Rainer; Meyer-Soylu, Sarah; Alcántara, Sophia; Rhodius, Regina (2018): Insights into and Recommendations from Three Real-World Laboratories - An Experience-Based Comparison. In: GAIA – Special Issue. S. 52-59. [ISSN 0940-5550]
Alcántara, Sophia; Bach, Nicolas; Kuhn, Rainer; Ullrich, Peter (2016): Demokratietheorie und Partizipationspraxis. Analyse und Anwendungspotentiale deliberativer Verfahren. In: Klein, A.; Kleinfeld, R.; Krimmer, H.; Rehder, B.; Teune, S.; Walk, H.; Zimmer, A.: Schriftenreihe Bürgergesellschaft und Demokratie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. [ISBN 978-3-658-11221-9]
Kuhn, Rainer; Tampe-Mai, Karolin; Mack, Birgit (2014): Das Gruppendelphi - eine diskursive Methode zur Erhebung von Expertenurteilen. Veranschaulicht am Beispiel eines Projekts zu Smart Metering. In: Zeitschrift für Umweltpsychologie, Nr. 34, 1/2014, S. 61-83.
Niederberger, Marlen; Kuhn, Rainer (2013): Das Gruppendelphi als Evaluationsinstrument. In: Zeitschrift für Evaluation (1/13), S. 53-77.
Rainer Kuhn hat Soziologie und Politikwissenschaften an der Universität Stuttgart studiert. Seit 2010 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei ZIRIUS und der gemeinnützigen Gesellschaft für Kommunikations- und Kooperationsforschung mbH DIALOGIK. Neben diesen Tätigkeiten arbeitet er an seiner Dissertation zur Methode des Gruppendelphis als konsensbildendes Diskursverfahren.