„Policy-Mixe für Gewerbeflächen der Zukunft“ - erster ExpertInnenworkshop im Projekt KoOpRegioN durchgeführt

28. April 2021 / Sandra Wassermann

Gewerbeflächen werden in Deutschland weiterhin meist in kommunaler Konkurrenz geplant, obwohl seit Jahrzehnten interkommunale Kooperation und regionale Entwicklungskonzepte als Königswege gelten. Gute Ideen für nachhaltigere und flächenschonendere Gewerbeflächen gibt es ebenfalls viele, doch nur wenige kommen tatsächlich zur Umsetzung. Dies wird durch zahlreiche Zielkonflikte verhindert. Hier setzt das im Rahmen der BMBF-Fördermaßnahme Stadt-Land-Plus geförderten Verbundprojekt KoOpRegioN an. ZIRIUS entwickelt Maßnahmenbündel, sog. Policy-Mixe, für nachhaltige und interkommunale Gewerbeflächen. Hierfür kommt ein expertenbasierter und systematischer Ansatz zum Einsatz, der von der CIB-Methode unterstützt wird. Fallbeispiel ist der Mittelbereich Pforzheim.

Am 26. April 2021 fand der erste von insgesamt drei Expertenworkshops statt. Zwölf Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten mögliche Maßnahmen, um folgende (z. T. konfligierende) Ziele gleichzeitig zu erreichen:

  • Verbesserung von Stadt-Umland-Kooperationen
  • Flächensparende Planung und Nutzung von Gewerbeflächen
  • Verbesserung der regionalen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit

Zur Projektbeschreibung

Zum Seitenanfang