Das Modellprojekt erarbeitet ein Konzept für eine zukunftsfähige Versorgungsstruktur im Gesundheitswesen.
Das derzeitige Gesundheitssystem Baden-Württembergs steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Hierzu zählen der demografische Wandel und damit verbunden eine immer älter werdende Gesellschaft, ein sich damit verändernder Behandlungsbedarf, die Zunahme chronischer Erkrankungen und der Fachkräftemangel.
Ziel des Modellprojektes ist die Erarbeitung eines sektoren- und kreisübergreifenden Versorgungskonzeptes in der Modellregion Südwürttemberg (Reutlingen, Biberach, Ravensburg). Mit einer sektorenübergreifenden Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen und der Überwindung der klassischen Grenzen der Bedarfsplanung sollen die sich abzeichnenden Probleme gelöst werden. ZIRIUS übernimmt in diesem Projekt die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen von Fokusgruppen und Dialogveranstaltungen.